Schreie deine Kinder nicht mehr an

und breche alte Verhaltensmuster

deiner (Groß-) Eltern durch






Du siehst dich als Schlüssel für deine Familie und möchtest Dinge in die eigene Hand nehmen. Du willst aufhören zu schreien und laut zu sein. Aber du kannst es nicht stoppen. Du schaffst es nicht alleine. Irgendjemand muss dir helfen, dass es aufhört.

"Es ist meine Aufgabe, dass meine Kinder 
nicht den gleichen S***** erleben, wie ich."

Du möchtest, dass sich all das, was bei all den Generationen vorher war, für deine Kinder nicht wiederholt, dass sie es nicht durchleben müssen. Und du fragst dich: "Werden mir meine Kinder sagen, dass sie eine schlechte Kindheit hatten und wird sich mein Mann wegen meines Verhaltens von mir trennen?"

Merkst du auch manchmal, dass Worte kommen und du sie nicht mehr stoppen kannst? Auch wenn du weisst, dass du sie nicht sagen darfst, kommen sie trotzdem aus deinem Mund? Wirst du wütend? Schmeißt du Sachen? Haust du auf die Tischplatte? Und gleichzeitig weisst du, dass die Eltern ein Vorbild sein sollen? Erschreckt es dich?

Merkte dein Partner schon, dass es total gut ist, was du machst, und steht er total hinter dir, weil er dadurch selbst viel weniger gestresst ist? Sagt er sogar "Nimm die Zeit, mach diesen Kurs, mach weiter", weil sich jedes Invest 100-fach  lohnt?

Merkten deine Eltern schon, wie du das von denen natürlich verankerte Verhalten und Denken durchbrechen konntest und du mit denen nicht mehr streitest als auch keine schlimmen Schuldgefühle mehr hast (dass du es genau so, wie sie, machst, was du nie wolltest)?

Merkten deine Kinder, dass du sie anders als sonst begleitest - dass deren Weinen, Schreien und Wut nicht mehr ganz so schlimm für sie ist - sondern du es mit ihnen erlebst und sie nicht alleine lässt?

Falls nein, dann solltest du die Dinge in die eigene Hand nehmen bevor du den nächsten Konflikt in der Familie wieder nicht vernünftig begleitest und durch Wutausbruch oder Schreien die Beziehungen in der Familie wieder ein Stück kaputter machst.

Kundenstimmen

„Das gelingt nicht vielen...“
"Der Prozess, das Ergebnis und das Gefühl danach! Ich habe Vertrauen in deine Arbeit, kann mich entspannen und fallenlassen, ich kann ehrlich aussprechen was ich denke. Das erlaubt mir der Rahmen, den du schaffst. Das gelingt nicht vielen, meine harte Schale derart zu knacken 😉"

Aline Maria Lederer, Mama von zwei Kindern

„Und es tut so gut...“
"Und es tut so gut, dass du jeden noch so kleinen Erfolg von mir total feierst und mir das Gefühl gibst, ich habe schon sehr viel erreicht. Das macht mir Mut und gibt mir Hoffnung für die Zukunft. Vielen lieben Dank ❤️"
Linn Nowak, Mama von bald zwei Kindern

Ich weiss, wie krass anstrengend es ist, beides gleichzeitig zu erreichen - den Bedürfnissen unserer Kinder und den Ansprüchen an uns selbst gerecht zu werden, ohne dass wir gleich überfordert oder  ausgelöst sind, und der Alltag alle unsere Ressourcen frisst. Deswegen habe ich die FLG-Methode entwickelt, damit du auch mit so wenig Zeit, die du hast,  sehr viel ändern kannst...

Schritt #1:

Die Entscheidung
Viele Mütter sagen, dass sie keine Hilfe brauchen, um dahin zu kommen...
 
Dabei der bloße Gedanke, dir Unterstützung zu holen und deine Thematik anzugehen, hilft dir bereits zu einer positiveren Grundhaltung.
 

Wenn du nicht der Typ bist, der sich hinsetzt und 100 Bücher liest um sich selber dahin zu führen oder du es gerne hast, dass es dir jemand zeigt…”Das kannst du machen.”, 
 
dann klicke auf den Button und fülle einen Bewerbungsbogen aus. Es dauert 2-5 Minuten und es hilft dir dich auf unser Gespräch vorzubereiten.
Schritt #2:

Die richtige Wahl

Therapeuten oder Coaches, die selbst keine Mutter waren, oder den Weg nicht gegangen sind, den du gehen möchtest, können die Situation vielleicht nicht richtig einschätzen und du ein Label bekommen kannst.. ("Depression"..).

Aber du weißt, dass dies nur eine Phase in deinem Leben ist. Bei mir gibt es keine Diagnosen.

Deswegen füllst du vor unserem ersten Termin einen Bewerbungsbogen aus, in dem du mir deine Situation ganz genau schilderst, damit wir in einem gemeinsamen Gespräch herausfinden, ob wir gemeinsam auf einen Schlag viele Themen schnell und dauerhaft lösen können und damit du schnell entspannter und ohne zusätzlichen  Stress die Mutter wirst, die du möchtest.

Schritt #3:

Partner an Bord holen

Viele von Müttern warten, dass alles von alleine besser wird. Dabei rennen sie gegen die Wand. Aus bedürfnisorientierter Begleitung der Kinder, Harmonie in der Familie, Liebe, Bindung und Geborgenheit werden nach ein Paar Jahren tägliche Streitigkeiten, eine kaputte Partnerschaft, verlorene Bindung zu eigenen Kindern, Schuldgefühle und Bereuen der Mutterschaft.

 Bevor dir dein Partner  oder deine ehrliche Freundin sagt “Keine Ausreden mehr. Jetzt schaust du es an. Schau da mal genau hin. Da darf es auch wehtun, damit endlich was passiert. Es muss jetzt etwas passieren.” oder dich ein nächster Schicksalsschlag trifft, 

klicke lieber auf den Button unten und finde einen Termin, der idealerweise für dich und für deinen Partner (also gemeinsam) passt.

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Schneller aus negativen Situationen herausgekommen
  • Gefühl der Überforderung zulassen und entsprechend handeln
  • sich ertappen und in der Millisekunde anders reagieren
  • ruhiger im Umgang mit den Kindern sein, eine positive und entspannte Grundhaltung haben
  • der Wut durch Tränen einen freien Lauf geben
  • mit sich als auch mit eigenen Eltern ins Reine kommen
  • kompromissloser denn je sein, wenn es um eigene Bedürfnisse geht, mehr Selbstfürsorge
  • mit Kindern in jeder Situation umgehen können und sie vernünftig und liebevoll begleiten
  • Kindern Hilfe leisten, wenn sie es brauchen (bei Wut, Weinen), anstatt selber einen Wutausbruch haben
  • und viel viel mehr...

Fallstudie

Anja Gross*

Vollzeit-Mama. Sie studierte Pädagogik und Erziehungswissenschaft

*aus datenschutzrechtlichen Gründen kein echter Name

Die Ausgangssituation:

Anja hatte Pädagogik als Schulfach und studierte auch Erziehungswissenschaft. Sie sagte zu sich selber "du brauchst keine Erziehungsratgeber, das kriegst du so hin, du weißt alles nötige." Heute sagt sie, "einen Sch*** wusste ich", wenn es um die Bedürfnisorientierte / artgerechte / bindungsorientierte Erziehung / Beziehung geht.

 
Sie wollte sich auf die Herausforderungen konzentrieren, denn wenn alles rosarot wäre, hätte sie nicht nach Hilfe gesucht.
 
Um die große Unsicherheit vor der ersten Geburt vorzubeugen, hatte sie versucht, möglichst informiert zu sein (zu Beginn - Ablauf der Geburt/der Zeit im Wochenbett, idealen Ausstattung rund ums Baby, der Entwicklung, später dann mehr mit der Erziehung).

Dennoch reagierte sie "in einer Situation meinem Sohn gegenüber anders als ich es eigentlich getan hätte. Tja, daraus verstärkte sich der extreme Perfektionsdruck." Gleichzeitig "unglücklich macht mich jedoch eine Regung in meinem Inneren, die ich mir nicht erklären kann und die sich auch schwer beschreiben lässt." Anja wünschte sich vor allem: "so gerne dahin zurück kommen, dass ich überwiegend Freude an meinem Kind empfinde, dass ich gerne mit ihm zusammen bin."


Das Ergebnis und der Prozess:

Vor jeder Coaching Sitzung, wie jede Kundin, füllte Anja eine "Pre-Coaching"-Umfrage aus. Dort hat sie die Möglichkeit zu reflektieren, was sie seit dem letzten Coaching erreicht hat, vorhatte aber nicht geschafft hat, welche Herausforderungen sie hat als auch Möglichkeiten bieten sich ihr gerade.


Nach jeden Coaching-Sitzung füllte Anja, wie jede meine Kundin eine "Feedback"-Umfrage aus, in der sie bewertet, wie die Sitzung war, wie es ihre Erwartungen erfüllt hat, was sie beibehalten und ändern möchte.

Schon nach der ersten Sitzung, konnte sie die gedankliche Einstellung zu ihrem Selbstwert ändern, was ihr zu einer positiven Grundhaltung half. Wir gingen dann auf Themen rund um Kindheit an - Glaubenssätze aufgedeckt und peu a peu aufgearbeitet. Als Folge dessen, hatte sie ganz tolle Gespräche mit ihrem Papa als auch Mama - auch über ihre Erziehung und ihre Kindheit - in denen sie das Verständnis über ihre eigene Eltern und ihre eigene Kindheit vertiefte. Mit der vierten Sitzung meinte sie, sie hatte ein beschwingtes Gefühl, emphatische Reaktionen, sie traf sich danach mit Freundinnen (Thema Selbstliebe und Selbstwert aufgelöst) und sie hatte, was die Erziehungsthemen angeht, offen geredet und mit Überzeugung geantwortet (Selbstvertrauen, Vertrauen gewonnen). Mit der fünften Sitzung zeigte sie klare Grenzen ihren Gegenüber (Thema Aufopferung, Hierarchie, Selbstwert) und nachdem sich bei ihr Wut aufstaute, lies sie ihr durch die Tränen (erstes Mal so bewusst) einen freien Lauf. Sie meinte "ich wusste nicht, dass ich so ein "Kontroll-Freak" wäre". Der Tag fühlte sich so schön und glücklich an. Mit sechster Sitzung, außer anderen Erfolgen meinte sie: "in vielen Situationen habe ich so tiefe Ruhe in mir." Siebte Sitzung: viele Erkenntnisse - "manche unerfüllte Bedürfnisse stehen im Kontrast zu anderen Bedürfnissen, was nicht funktionieren kann", Erkenntnis, viele "Standard"-Glaubenssätze in sich zu tragen "ich bin nicht wichtig", "ich kann es nicht" oder "ich genüge nicht". Mit der achten Sitzung sagte sie "ich konnte meine Reaktion auf Wertschätzung beobachten und musste schlussendlich lachen, dass ich Mama ziemlich identisch nachgeahmt habe." Was hat sich geändert? "Viel. Ich merke insbesondere in Kleinigkeiten im Alltag (bei mir, bei meinem Sohn, mit meinem Mann) so viele Veränderungen bei mir." In der neunten Sitzung geling es Anja in die Akzeptanz zu kommen und sie konnte Situationen im Alltag wortwörtlich beobachten, also kam ins Hier und Jetzt an. Mit der zehnten Sitzung machte sie Ruhepausen, holte sie sich Unterstützung (hat sich genügt - hat für sich von alleine gesorgt), Erkenntnis, welche Ursache (Bedürfnis/Glaubenssatz) hinter einer Reaktion ist.


So fasste sie die 10 Sitzungen zusammen:

- häufiges Durchströmen einer tiefen Dankbarkeit, "sanfter", entspannter Blick auf Geschehnisse

- spürbare Leichtigkeit, körperliche Entspannung statt innerer Anspannung

- Zahlreiche neue Erkenntnisse (Ablehnung, Belohnung, Bestrafung, Kontrolle, Suchen nach einem Ausgangspunkt der Wut, Glaubenssätze, Bedürfnisse..

- Fokus auf mich/uns, weniger auf "die anderen", Entdeckung der Reaktionen in meinem Inneren, die durch Umgebung ausgelöst werden

- spürbare Veränderung in Beziehung zu meinem Sohn, zum meinem Partner

- Nutzung der Hypnose zur Geburtsvorbereitung

Was ist möglich nach einer Coaching Sitzung?

Willst du dein ganzes Leben denken,
dass du es nicht geschafft hast - dass du als Mutter "gescheitert bist”?
 
Willst du ständig Gefühl haben, dass du Fehler machst?
 
Wirst du weiter den großen Leidensdruck haben, dass du keinem gerecht werden kannst?
 
Wirst du nie aus deinem Perfektionismus wegkommen,
obwohl du es nicht mehr alles als dein persönliches Versagen empfinden möchtest?
 
Werden sich deine eigene (übernommene) Ängste auch auf deine Kinder übertragen?
 
Willst du bis zum Tod Ängste über die Zukunft deiner Kinder haben?
 
 
Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
 
Wir brauchen unsere Kinder nicht zu erziehen, sie machen uns sowieso alles nach!
Karl Valentin
 
Was aber, wenn du die Wurzeln und die Flügel nicht hast?
Wird dein Kind das gleiche Schicksal erleben, wie du?
 
Werde zur Mutter, die Andere schätzen und ihr aufschauen.
Du möchtest nicht nur nicht dort bleiben wo du bist.. nicht nur aufhören zu schreien, wütend oder laut zu sein oder euch mit deinem Partner wieder “leiden können”.. Das ist nett..

Du kannst viel mehr erreichen...


Bei sich selbst ankommen - 
und die Gewissheit haben, aus dem Nichts, etwas Großes geschaffen zu haben, ein sinkendes Schiff retten, die neuen Höhen gemeinsam erreichen und dadurch mehr Stabilität, Sicherheit - deinen Kindern, dir selber, deinem Partner, eurer Ehe schenken - für die nächsten 30, 40, 50 Jahre..

Du kannst dir viel Kraft und Energie holen, um Dinge anzugehen - dich bereiter und motivierter den je fühlen, etwas zu tun - voll Energie aufstehen, dass es dir gut geht, wieder Lust, Freude und Spaß haben um zu Helfen, Machen und Tun - in die Offensive gehen und sich nie wieder zurückziehen - auch in schlechten Zeiten - sich immer geliebt und unterstützt fühlen.

Du möchtest doch auch nicht, dass deine Kinder "die gestresste Mutter" später nicht mehr sehen wollen, und dass deine Ehe eines Tages wegen deines Verhaltens kaputt geht, oder?
Von Anbeginn an segnete Gott die Familie und
sprach sich für die Familiengründung aus. nach Genesis 1:28

Das bin ich...

3 x Hypno-Geburt

2 x Hausgeburt

Vollgestillt

Vollzeit-Mama

Bedürfnisorienterter Coach

Artgerecht-Coach

Hypnose-Coach

Angst-Coach

Trauma-Coach


Hallo, ich bin Katarina Labuda…

Die Freundinnen kennen mich als die Neugierigste von allen, die alles hinterfragt und alles wissen möchte. Genau so war es auch mit der Mutterschaft. Als ich schwanger und später Mutter wurde, fragten mich meine Freundinnen immer, was ich tue und warum ich es tue.

In meinem „ersten Leben“ lebte ich über 15 Jahre lang “im Aussen”, was ich nicht wusste. Ich erreichte alles, was ich vorhatte: tolle Jobs, gutes Gehalt, viel gereist. 

Erst als ich Mutter geworden bin, wurde ich so richtig ein paar Mal auf die Probe gestellt: "Woraus bist du gemacht?" Und.. ich hörte, trotz allen Stimmen von Aussen, endlich auf meine Intuition - auf mein “Inneres”. 

Nicht nur, dass ich meinen damals Traumjob erstmal auf den Nagel hängte.. Ich blieb sogar weitere sechs und dann noch 12 Monate zu Hause... Und dann mit unseren zwei Söhnen weitere sechs Jahre zu Hause: Von Portfoliomanagerin zu Vollzeit-Mama und Mutter-Coach und Mentorin.

Ich erkannte sehr schnell, was es erforderte, ein “Nein!” dem Job zu sagen, was viele Mütter nicht schaffen: viel innerer Kraft und keine Angst.

Und: Unterstützung von meinem Mann.

Als ich begann, Dinge noch mehr zu verstehen, das Know-How zu sammeln und alles auf die Mutterschaft zu übertragen, zeigte sich immer dasselbe Muster: Nichts hilft Kindern und Eltern so viel, wie wenn sich (erst die Mamamit eigenen Mustern und (unbekannten) Themen auseinandersetzt.

Wenn alles “läuft” und alle “funktionieren”, besteht meistens kein Bedarf. Die meisten erkennen nicht die Notwendigkeit. Erst wenn wir an unsere Grenzen kommen - spätestens beim zweiten oder dritten Kind, helfen die üblichen Tipps nicht mehr - wir werden gefordert. Und es geht ans Eingemachte. 

Genau wie Business Leute, Hochleistungssportler - auch Mütter brauchen Top-Coaches um die Top-Leistung zu bringen und emotional, psychisch, physisch gesunde, fröhliche, motivierte, glückliche Kinder mit Lust die Welt zu entdecken, großzuziehen.

Die Statistiken reden Klartext - die meisten schaffen es nicht!
Entweder leiden die Kinder oder es leidet die Beziehung zwischen den Eltern und dadurch die gesamte Familie

Und wir wissen, dass die glücklichsten Kinder glückliche Eltern haben. Wir wissen auch, dass die glücklichsten 80-jährigen Menschen, mit 50 in einer glücklichen Beziehung waren...

Also der, der seine Familie aufrechterhalten möchte, was sich langfristig nur lohnt - ohne eigene Kinder oder eigene Beziehung kaputt zu machen - tut ständig auch etwas dafür.

Wie der Manager, Unternehmer, Sportler..

Genau wie meine Kundinnen, hatte ich es satt zu sehen, dass ich unbewusst wie meine Eltern reagiere

Ich wollte die alten Verhaltensmuster durchbrechen und meine Kinder bedürfnisorientiert begleiten um die schönen Momente mit meinen Kindern nicht zu verpassen. 

Ich wollte meine Kinder vernünftig und liebevoll begleiten, ohne physische oder psychische Gewalt, Wutausbrüche, Alltagsstress und Ängste.

Aus diesem Grund beschloss ich, mein Know-How mit Müttern zu teilen, die sich als Schlüssel für ihre Familie sehen und nicht wissen, wo sie anfangen sollen, oder wissen was zu tun ist aber können sich nicht helfen - damit sie endlich nicht unkontrolliert schreien oder Dinge schmeißen. Und damit sie für eine tolle Zukunft für ihrer Kinder als auch der gesamten Familie sorgen.

Meine Erfahrung aus den letzten 8 Jahren? – Eine Mama ohne alte Verhaltensmuster, Glaubenssätze, Ängste ist für das Wohl der Kinder als auch der ganzen Familie deutlich wichtiger als alles andere. Denn, den Rest macht sie dann mit Links. 

Kollegen wünschten mir zu meiner Heirat: “Happy Wife, Happy Life”.

Ich wünsche allen Kindern als auch allen Müttern und Vätern: “Happy Mom, Happy Son.” :)

Häufig gestellte Fragen

  • Die großen Ideale aller Mütter werden bei den ersten Schwierigkeiten, Ängsten, Drohungen von Hebamme, Arzt, Partner oder eigenen Eltern meistens verpufft.
     
    Die Mütter, die es schaffen, kämpfen meistens alleine. 
     
    Sie werden nicht gehört, gesehen, haben keine Unterstützung und sind am Ende der Kräfte. 
     
    Spätestens nach der Geburt des zweiten Kindes oder einfach wenn sie nicht allen Ansprüchen gerecht werden können, kommen alte Themen und Emotionen hoch, dazu Überförderung, Ängste, Blockaden..
     
    Und mit jeder Woche wird alles nur schlimmer. Enden tut dieser Zustand entweder sehr gut, wenn sich die Mütter Hilfe holen, oder ganz schlimm, wenn sie alleine in diesem Zustand verbleiben und die Situation mit Problemen in der Partnerschaft und Trennung und Problemen der Kinder: Kinder-Stress, ständige Wutausbrüche, emotionale Achterbahn der Kinder, Probleme mit Konzentration, Ängste verlassen zu werden, niedriger Selbstwert (ich bin an allem Schuld, bin nicht gut), wenig Urvertrauen und daraus resultierende Themen in der Pubertät und im Erwachsenenalter: Bindungs- und Beziehungsprobleme, Schuldzuweisung, Vorwürfe, wenig Vertrauen, Probleme Beziehungen einzugehen.
     
    Eigene Ideale leben und gleichzeitig andere Beziehungen und sich selber nicht kaputt zu machen, dafür gibt es die Familieleichtgemacht Methode. Ohne Familieleichtgemacht Methode ist es fast unmöglich heil und zufrieden nach ein Paar Jahren als Mama mit eigenen Themen gesund und glücklich da zu stehen. Eher enden die Familien als getrennte Ehen, unglückliche und gestresste Kinder und Probleme, die ich gar nicht aufzählen möchte..
     
    Dafür ist die Familieleichtgemacht-Methode: heute vorsorgen, alte Muster und Themen aufarbeiten um die Herausforderungen, die immer wieder hochkommen, gerecht zu werden und die Mutterschaft mit links zu meistern.
     
  • - Du kannst liebevoll und geduldig sein, du kannst deine Kinder begleiten, nicht nur verbal, auch körperlich. 
    - Dein ganzer Fokus wird in der Zeit zusammen auf deine Kinder gerichtet. 
    - Du kannst gut und geduldig erklären.
    - Du kannst deinen Mann erklären oder zeigen, wie wir bindungsorientiert leben sollen.
    - Ein sehr harmonisches Leben (heißt nicht ohne Konflikte und Probleme..)
    - Du wirst etwas gelesen haben und du wirst es umsetzen können
    - Du hast Geduld
    - Es wird sehr harmonisch (nicht immer..) und absolut bindungs- und bedürfnisorientiert sein
    - Du kannst auf dich, deine Kinder und deinen Mann hören
    - In Momenten an denen du gestresster und lauter wirst, wirst du dich schnell runter regulieren können
    - Und natürlich viel und viel mehr :)
     
  • Ich liebe an meiner Arbeit das, dass ich weiss, dass unsere alter Muster nicht für immer da sein müssen, wenn wir uns dafür entscheiden, diese loszulassen. Und ich weiss, wie wir diese alte Muster aufbrechen können. Denn, in Stress Situationen geht Inteligenz runter, das kontrollierte Verhalten und der Kopf schalten aus. Wir werden nur noch von dem Reptiliengehirn regiert. Da fürhlen wir uns zu Hause. Das haben wir alles erlebt. Und das haben wir so gespeichert. Das rufen wir ab. Ich kann dies bei Müttern durchbreuchen, was zur Folge hat, dass sie sich so verhalten, wie sie möchten, bringen Harmonie in die Familie und genießen die Zeit mit ihren Kindern, statt in Konflikten verwickelt zu sein.
  • Du hast vielleicht auch einen Babykurs, Kleinkind-Kurs und alles Mögliche gemacht. Du kennst die Literatur auswendig, du hast vielleicht auch Lehramt studiert. Du hast dieses theoretische Wissen. Wissen ist toll. 
     
    Nun, was machst du mit dem Wissen, wenn du es als Mama gar nicht abrufen kannst? Was machst du, wenn du es nicht umsetzen kannst? Was machst du wenn du dich anstrengst und es trotzdem nicht kannst? Was machst du, wenn du es In Stresssituationen gar nicht abrufen kannst?
     
    Genau dafür bin ich hier. Ich sorge dafür, dass du dein Wissen auch im Stress, in Konflikten und Problemen anrufst und umsetzt. So sorgst du für die Art der Kinderbegleitung, die du dir immer gewünscht hast. Du wächst, deine Familie wächst, ihr werdet stärker und stärker zusammen.
  • Ich werde nicht direkt in das pathologische reingehen und ich werde nicht auf Basis meines Denkens dir sagen, dass du eine Depression hast und einen Arzt brauchst. 
     
    Nichts in meinem Kopf ist fest und ich werde dir nie sagen “das ist der Weg”, das wir das so machen, weil es bei dir nur eine Blockade auslösen kann und du dann zumachen könntest. Jeder ist individuell. Jede Situation ist anders.
     
  • Weil ich kein Fan bin von Gesprächen, die nichts lösen, deswegen wird in meinem Coaching ein Thema nicht nur aufgewühlt, es kommt nicht nur alles hoch, sodass du dann nicht weisst, was du damit machen sollst und du alleine damit sein wirst, wie bei Gesprächstherapie, vielen Psychotherapeuten.

    Wir finden eine Strategie, ich leite sie ein, begleite dich und wir lösen das Thema in dem Coaching. Falls die Coaching Sitzung einen idealen Coaching Rahmen sprengt (also die Höchstdauer einer Coaching-Sitzung übersteigt), “packen wir das Thema ein”, sodass es dich bis zur nächsten Sitzung nicht belastet und wir lösen es gleich bei der nächsten gemeinsamen Sitzung auf. Bei der Arbeit mit mir wird nicht nur alles immer aufgewühlt - die Kindheit, die Traumata, die du erfahren hast und es wird sich dann nichts tun, sondern du wirst erfahren, was und wie du besser machen kannst (statt nur zu wissen, was passiert ist), woher es kommt, ob es dein Thema ist oder übernommen und vor allem, was die Ursache dieses Themas ist, und viel viel mehr.

    Meinen Kundinnen geht es normalerweise von jeder Sitzung zu der anderen immer besser und besser Du bekommst viel Stabilität - also du wirst deine Energie, die du in dir trägst und auch brauchst, behalten und du wirst mehr Energie schöpfen. Keiner wird darin rumwühlen und dich schlecht machen, dir Schuld geben.
  • Du wirst es so weit schaffen, wie weit du bereit bist zu gehen, wie weit du bereit bist loszulassen. Ich begleite dich dabei und helfe dir loszulassen. Dennoch, du trägst die Verantwortung.
    Je tiefer du gehst, desto schneller kannst du Dinge auflösen. Du bestimmst das Tempo.
    Die meisten von uns sind “Kopfmenschen”, die Probleme haben, loszulassen und sich auf Dinge einzulassen. Auch dafür bin ich für dich da..
  • Du wirst es so weit schaffen, wie weit du bereit bist zu gehen, wie weit du bereit bist loszulassen. Ich begleite dich dabei und helfe dir loszulassen. Dennoch, du trägst die Verantwortung.
    Je tiefer du gehst, desto schneller kannst du Dinge auflösen. Du bestimmst das Tempo.
    Die meisten von uns sind “Kopfmenschen”, die Probleme haben, loszulassen und sich auf Dinge einzulassen. Auch dafür bin ich für dich da..
  • Vielleicht hat dein Partner weniger Informationen über die Art, wie du für deine Kinder aber auch für euch leben möchtest, oder sieht dein Partner wenig Wert in Coaching? Erkläre es ihm, dass du dir alleine nicht helfen kannst, dass du bei mir ein Erfolgsversprechen hast, dass es darum geht, dass durch dir, als Schlüssel für dei Familie, auch ihm viel besser danach gehen wird. 
     
    Ihr könnt euch auch noch eine andere Frage stellen - ist es euch wirklich Wert, und wie viel ist es euch nicht Wert die Situation wie sie ist, beizubehalten, mit dem Risiko, dass es Kinder für die Zukunft sehr negativ belastet oder dass eure Familie dadurch in ein paar Jahren kaputt geht. 
     
    Ich hatte diesbezüglich sehr viel Klarheit. Mein Mann hatte diesbezüglich auch sehr viel Klarheit. Kein Geld auf der Welt wird für uns mehr wert sein als die schönen Momente als Familie, unsere glücklichen Kinder und unsere Liebe untereinander. Mehr und besser als je zuvor. 
     
    Und.. ja, wir hatten auch Coaches:  Fitness Coaches, Hypno-Birthing Coach, Hebamme, Hypnose Coach, Dula, und wir haben Kurse gemacht - zur Auflösung unserer Themen, Blockaden und Ängste, Coaching Ausbildung und in uns ständig und weiter investiert. 
     
    Übrigens, auch die (materiell) reichsten Menschen auf der Erde sagen, dass die beste Investition, die einer machen kann, ist eine investition in sich selbst. Warum? Weil sie mehrfach und in Jahren danach immer wieder  Rendite bringt - an Kindern, eurer Partnerschaft, bei deinen Eltern, im Job, Business. Überall.
     
  • Das ist sehr individuell. Wir haben mit meinem Mann bisher über 50.000 Eur in unsere Persönlichkeitsentwicklung investiert. Und es war gut angelegtes Geld. Wir und unsere Kinder profitieren jeden Tag (bis zum Tod) davon.

    Du darfst dich an einer Seite immer zuerst fragen:
     
     “Was ist mir wichtiger? Bisschen Geld oder eine Harmonie zu Hause? Bisschen Geld oder Kinder, die kooperieren? Bisschen Geld oder keine Wutanfälle, keine Ratlosigkeit, keine Hilflosigkeit mehr? Bisschen Geld oder kein Alltagsstress? Bisschen Geld oder keine ständigen Schuldgefühle und Vorwürfe?”
     
    Wichtig bei dieser Frage ist immer, was für dich (euch) wichtiger ist?
    Ist ein 10-Tage-Urlaub für ein paar Tausend Eur wichtiger als ein ganzes Jahr Urlaub, wenn du mit dir im Reinen bist und deinen inneren Frieden gefunden hast?
     
    Tust du jetzt noch lieber Dinge für andere (Partner möchte weit in den Urlaub fliegen), obwohl Dinge zu Hause dringend sind und nach hinten losgehen können, wenn du sie nicht angehst? Sagst du endlich Nein!? Ich gehe es jetzt an! Dies ist wichtiger als alles andere!
     
    Auf der anderen Seite kannst du dich zum Beispiel fragen:
    Was kann ich verkaufen?
    Welche Ausgaben können / sollen wir streichen, um das (nötige) nächste Level in dieser (anderen oder neuen) Domäne unseres Lebens zu erreichen? 
    Urlaub? Andere Konsumasugaben wie Reisen, Kleidung, Schuhe, Geburtstage, Hochzeiten, Restaurantbesuche..? 
    Was ist es für euch, was ihr de-priorisieren sollt, damit sich endlich etwas ändert?
    Was ist deine Priorität ist - neues Auto, neue Küche oder Ruhe, Zufriedenheit und Wohlgefühle jeden Tag, als Basis für ein besseres Leben nach dem Coaching.
     
    Warum kenne ich diese Antworten? Weil wir uns diese Frage auch mal gestellt haben. Alles ist nur Frage der Prioritäten.
     
  • Nein. Einmal wurde uns vorgeworfen, dass wir ein Scam sind. Die Person wusste nicht was wir tun. Das "Online", oder die "Webseite" oder Ähnliches war ihr zu komisch für uns (bisher) Angestellte.

    Meine Arbeit, mit technischer Untersctützung von meinem Mann, ist unsere Herzenssache. Es ist das, was jeder Mensch machen soll - was er liebt, was ihm Energie gibt und etwas, wonach es auf der Erde den Menschen besser wird. 

    Wir verzichteten und verzichten weiterhin auf so vieles, um unsere Herzenssache voranzutreiben.

    Und jeden Tag gibt es uns so viel Power un Energie. Wir wissen, dass es absolut Sinn macht.

    Ich bin 100% überzeugt, dass meine Arbeit einen riesen Beitrag für das Wohl der Menscheit beiträgt. Ja.. zuerst sind es nur Dutzenede Mütter (im Einzelcoaching oder Gruppen-Coaching) oder Hundernte oder Tausende (dank eines Quizzes oder einer Auswertung).. was später aber auch mehrere sein können..


    Und.. 

    Alle Kinder, deren Eltern ich helfe alte Muster aufzuarbeiten und als Paar zusammenzubleiben, sie liebevoll als Kleinkinder begleiten, werden es zig, hindert, tausendfach weitergeben und dadurch ein Schmetterlingseffekt in der Welt machen.

    Dank unserer Transformation haben wir viel gereist, lange Elternzeit zusammen genommen, haben wunderschöne und glückliche Kinder (1,5,7) und tun jeden Tag etwas Kleines dafür, dass wir möglichst vielen Familien helfen das leber leicht zu machen.

© Copyright 2023 - Alle Rechte vorbehalten | Michal und Katarina Labuda GbR